Der Gewerbeverein Kirchlindach-Meikirch hat bereits eine lange Geschichte hinter sich.
Als Gewerbeverein der Gemeinden Kirchlindach, Wohlen und Meikirch gegründet, wurde er 1949 in «Handwerker und Gewerbeverein der Gemeinden Kirchlindach und Meikirch» umgetauft und beinhaltete – wie es der Name sagt – von da an nur noch die Gemeinden Kirchlindach und Meikirch. Als einziger Gewerbeverein im Kanton Bern erstreckte er sich daraufhin über zwei Ämter hinweg: Kirchlindach gehörte zum Amt Bern, während Meikirch zum Amt Aarberg zählte. Heute sind beide Gemeinden dem Verwaltungskreis Bern-Mittelland zugeteilt, was auch die Arbeit innerhalb des Vereins erleichtern dürfte. 1967 schliesslich erhielt der Verein mit «Gewerbeverein Kirchlindach-Meikirch» seinen bis heute aktuellen Namen.
Heute wie auch damals verfolgt der Verein den Zweck, die Interessen der Gewerbetreibenden in Kirchlindach und Meikirch zu wahren – über die Jahre hinweg haben sich diese Interessen aber stark verändert: Während der Verein in seinen Anfängen beispielsweise erbittert gegen das Aufkommen von Coop (damals Konsum) kämpfte, um so die gemeindeeigenen Einkaufsmöglichkeiten zu wahren, hat man sich heute längst daran gewöhnt, dass grössere Einkäufe auswärts getätigt werden.
Potenzial für weitere Gewerbezonen sah der Präsident 2012 vor allem in Oberlindach und an der Gemeindegrenze im Gehracher. Ausserdem unterstützte der Verein die geplante Kulturzone der Familie Rüedi in Ausserortschwaben.
Aktuell ist der Gewerbeverein mit den Gemeindevertretern in Kontakt, um zum benötigten Gewerbeland zu kommen.
Gewerbeverein Kirchlindach-Meikirch
Postfach 52, 3038 Kirchlindach
info@gewerbe-kirchlindach-meikirch.ch
Präsident
Christian Marthaler, 031 829 01 48
Sekretariat
Christine Schär, 031 301 48 33
Kontakt Lehrlingsparcours
Heinz Krebs, 031 829 08 17